Art-Déco Kommode, Belgien 1940er Jahre, De Coene Frères,

Art-Déco Kommode
De Coene Frères
Belgien 1940er Jahre

Beschreibung

Art-Déco Kommode
Belgien 1940
De Coene Frères

kleine Kommode,
5-schübig, feine Metallapplikationen, vernickelt
Schwarz Lack, ausgefallen kleines Möbelstück
H: 95,5cm, B: 70cm, T: 50,5cm

Die kleine Art-Déco Kommode ist bei De Coene Frères entworfen und ausgeführt worden. Sie verfügt über fünf Schubladen und zeichnet sich durch schöne Proportionen aus.
Die Oberfläche ist mit hochglänzendem, schwarzem Lack versehen. Die Metallarbeiten sind original und wurden restauriert.
Umlaufend ist die Kommode sowohl unterhalb der Platte, als auch unterhalb der letzten Lade mit einem Metallband versehen. Die vorderen Beine sind als Lisenen säulenförmig gearbeitet und stehen in vernickelten Metallschuhen. Die Füße sind nach unten konisch zulaufend.
Die Laden verfügen über einfache Zugbeschläge und sind ebenfalls restauriert worden.
Die Kommode ist sehr elegant und verfügt zudem über reichlich Stauraum. Sie läßt sich sehr gut in bestehende Einrichtungen integrieren und ist nach der Restaurierung wieder im hervorragenden Zustand.


De Coene Frères Manufaktur

Die Manufaktur De Coene Frères wurde im Jahr 1887 von Louis De Coene gefgründet.
Erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts begann man dort hochwertiges Mobiliar und Inneinrichtung zu fertigen.
Das Unternehmen war in Belgien bekannt für sein anspruchsvolles Design und die Qualität seiner Entwürfe und wurde in den 30er Jahren ein geschätzer Lieferant, der eurpaweit vertreten war.
Mit dem Prestigeobjekt der Königlichen Bibliothek in Brüssel, die nach König Albert I benannt, und von der belgischen Regierung in Auftrag gegeben wurde setzte sich De Coene ein Denkmal. Die Bibliothek sollte ein Symbol der belgischen Nation werden. Sie entstand im Herzen von Brüssel.

In den 50er Jahren hatte man die Baumaßnahmen aufnehmen und vollenden können, bis dahin hatte es Verzögerungen durch den 2. Weltkrieg und behördliche Behinderungen gegeben.
Anstatt einen überwältigenden, klassischen, monumentalen Innenraum zu schaffen, entwarf De Coene ein modernes, zeitgenössisches Interieur, das dem fortschrittlichen Image entsprach, mit dem sich die belgische Regierung identifizieren wollte. Gleichzeitig übersetzte die Designabteilung von De Coene den „königlichen“ Aspekt der Institution durch eine geschmackvolle, aufwendige und hochwertige Ausstattung und Dekoration der Lesesäle, Büros und Flure.

 

Art-Déco Kommode, Belgien 1940er Jahre, De Coene Frères,
Nach oben scrollen