Brosche mit Orichideen-Blüte, Weißgold, Amethyst, Karneol, Diamanten, Wien wohl um 1930

Brosche mit Orichideen-Blüte
Weißgold, Amethyst, Karneol, Diamanten
Wien wohl um 1930

Beschreibung

Seltene Brosche mit
Orchideen-Blüte aus Wien

Brosche mit Orchideen-Blüte
Weißgold, Amethyst, Karneol, Diamanten (ca. 0.7,5ct)
handgearbeitete Brosche
Wien wohl um 1930
H: 10cm, B: 8cm

Diese Brosche mit Orchideen-Blüte ist eine wunderschöne, filigrane Arbeit aus den ca. 1930er Jahren. Die Blüte ist aus Amethyst und Karneol gearbeitet und mit einer Broschenfassung aus Weißgold versehen. Die drei, weit nach oben ausschwingenden Blütenblätter sind aus Karneol gerfertigt. Karneol ist eine Varietät des Chalcedons und war schon im Altertum als Schmuckstein mit vitalisierenden Heilkräften bekannt. Die Blütenblätter der Brosche sind mit feinen Rillen versehen und haben eine schwungvolle Form. Der Blütenkelch ist aus weißgädertem Amethyst gefertigt, ein Stein, der aus der Familie der Quarze kommt und ebenfalls eine beruhigende Wirkung haben soll. Amethyste sind die wertvollsten Edelsteine der Quarzfamilie. Da Purpur früher als königliche Farbe galt, hat der Amethyst eine historische Sonderrolle inne und galt schon früh als Zeichen von Macht. Amethyste besonderer Qualität finden sich in den britischen Kronjuwelen und waren schon bei den ägyptischen Herrschern sehr beliebt.
Der Blütenkelch der Brosche hat eine authentische Form und wird geziert durch feine, weiße Navette-Diamanten, die ein Gewicht von ca. 0,6ct haben. Der geschwungene Blütenstengel ist in Weißgold gearbeitet und mit feinen, kleinen Brillanten versehen.
Dieses Schmuckstück zeugt von hoher handwerklicher Expertise und ist durch seine Ausführung und Größe ein Highlight.
Es befindet sich im hervorragenden Zustand und ist ein zeitloses, elegantes Schmuckstück, das die Aufmerksamkeit eines jeden Betrachters auf sich lenkt und zu sehr vielen Gelegenheiten getragen werden kann.

Brosche mit Orichideen-Blüte, Weißgold, Amethyst, Karneol, Diamanten, Wien wohl um 1930
Nach oben scrollen