Gold Ring, Bent Gabrielsen Pedersen, Kolding 1960er Jahre

Gold Ring
Bent Gabrielsen
Kolding 1960er Jahre

Beschreibung

Gold Ring
Bent Gabrielsen

585er Gelbgold
Entw.: Bent Gabrielsen Pedersen
Ausf.: Bent Gabrielsen Pedersen
Kolding 1960er Jahre
RG 50, 10,9g
sehr feine Arbeit

Dieser Gold Ring, entworfen von Bent Gabrielsen, stammt aus den 60er Jahre des 20. Jahrhunderts und ist in 585er Gelbgold gearbeitet. Er hat eine schlichte Form und besteht im Wesentlichen aus einem runden Schmuckelement, das in der Mitte durch eine Zierrille optisch in zwei Hälften geteilt wurde. Eine Hälfte wurde glatt poliert und die andere ist strukturiert. Beide Hälften sind zudem leicht nach unten gebogen, sodass die Größe auf der einen Seite nicht stört und die Lichtreflektionen, die durch die unterschiedlichen Oberflächen zustande kommen, richtig zur Geltung kommen. So schlicht wie der Ring in seiner Form ist, so raffiniert in seiner Oberflächengestaltung ist er.
Es ist ein wunderschönes Schmuckstück, dass seiner Trägerin die Aufmerksamkeit sichert. Es ist ein absolut zeitloses Stück, das zu jeder Gelegenheit tragbar ist.
Der Zustand ist hervorragend.


Bent Gabrielsen (1928-2014
)

„Bent Gabrielsen wurde 1949 Goldschmied und studierte an der Guldsmedehøjskolen in Kopenhagen, wo er 1953 seinen Abschluss machte. Im selben Jahr, im Alter von 25 Jahren, bot ihm Karl Gustav Hansen die Stelle des Vorarbeiters in der Schmuckabteilung bei Hans Hansen Sølvsmedie in Kolding an. Hier entwarf er eine breite Palette von Schmuckstücken aus Gold und Silber, von denen viele noch heute von der Firma Georg Jensen verkauft werden, die Hans Hansen Sølvsmedie übernommen hat. Während seiner ersten Jahre in Kolding entwarf er auch einige Silberschmuckstücke für Georg Jensen, darunter eine Halskette, die 1960 auf der Triennale in Mailand eine Goldmedaille gewann.

Bent Gabrielsen hat vor allem in Japan Kunden gewonnen, die seinen schlichten, von der Natur inspirierten Goldschmuck schätzen. In Japan hatte er von 1981 bis 1997 jährliche Ausstellungen, aber er hat seinen Schmuck auch in viele andere Länder verkauft. 95 % seines Goldschmucks wurden exportiert. Einige der Schmuckstücke sind von Auslandsreisen, u. a. nach Ägypten und Indien, inspiriert, aber in den letzten Jahren, nachdem er nach Fiskenæs in der Nähe der Donau-Seen gezogen ist, ist es die dänische Natur hier, die seine Hauptinspirationsquelle ist.

Gold Ring, Bent Gabrielsen Pedersen, Kolding 1960er Jahre
Nach oben scrollen