Beschreibung
Silber Design Krug von Rolf Lindståhl
-unikale Handarbeit-
925er Silber/Acryl
Entw.: Rolf Lindståhl
Ausf.: Rolf Lindståhl
Stockholm 2010
Sehr schöne und feine Arbeit
B: 16cm, H: 19,5cm, 709g
Dieser Silber Design Krug ruht auf einem dreieckigen, flachen Stand. Die Wandung des Stückes ist gebürstet und hat somit einen seidenmatten Glanz. Der Korpus der Kanne hat eine geometrische, dreieckige und aufstrebende Form. Die Kanten der Kanne sind spitz zusammengefügt, Die Handhabe besteht aus einem nach unten gebogenem Griff, der mit mittelblauem Acry versehen ist.
Die klassische und strenge Geometrie des Designstückes wird durch die gebogene, in sanftem Schwung gearbeitete Korpusform aufgehoben. Diese symbolisiert in der nach vorn geneigten Grundform den Weg der Flüssigkeit, die sich im Inneren des Stückes befindet, bzw. befinden wird.
Weiter erzeugt dieser Krug ein dezentes, aber auffallendes Lichtspiel auf seiner Oberfläche. Durch die gebürstete Fläche wird das Licht gleichmäßig und sanft reflektiert und erregt damit die Aufmerksamkeit eines jeden Betrachters.
Das Stück verfügt über ein außergwöhnliches Design, es ist nicht nur ein wunderschöner Gebrauchsgegenstand, der jederzeit und zu vielen Gelegenheiten zum Einsatz kommen kann, sondern er ist auch ein Sammel-und Designobjekt von herausragender Qualität.
Rolf Lindståhl
Rolf Lindståhl ist ein schwedischer Silberschmied, der 1946 in Linköping geboren wurde.
1962-66 studierte er an der Schule Strålsnäs des schwedischen Juwelier- und Goldschmiedeverbandes in Mjölby und anschließend an der Kunstschule, wo er 1971 seinen Abschluss machte. Seit 1974 betreibt er sein eigenes Silberschmiedeatelier in Stockholm und arbeitet im traditionellen Arbeitsbereich des Silberschmieds, wo er die Möglichkeiten verschiedener geometrischer Formen bei der Herstellung von Korpussilber erforscht hat. Er hat hauptsächlich mit größeren Objekten wie Kelchen, Krügen, Vasen und Schalen gearbeitet und hatte mehrere Einzelausstellungen im Ausland und in Stockholm, unter anderem bei Nutida Svenskt Silver, wo er auch seit vielen Jahren Mitglied ist und unter anderem im Nationalmuseum, im Malmö-Museum und im Königlichen Palast in Stockholm, König Carl XVI. Gustav, vertreten ist.