Beschreibung
Silber Leuchter/ Vase
Pekka Piekäinen
-sehr selten-
925er Silber
Entw.: Pekka Piekäinen
Ausf.: J.A. Tarkiainen
Helsinki 1990
Englische Einfuhrstempel für das Jahr 1990
H: 22 cm, 354g
Dieser Leuchter wurde von Pekka Piekäinen entworfen und von Tarkiainen ausgeführt. Er hat eine kegelförmige Grundform, die sich nach oben konisch verjüngt. Die Wandung ist schlicht und die Oberfläche leicht gehämmert. Der weit ausladende Wachsteller erlaubt auch das Benutzen von größeren Kerzen.
Dreht man den Leuchter um, hat man eine Vase..
Es ist Pekka Piekäinen sehr gut gelungen die Proportionen des Stückes so zu entwickeln, dass es in jeder Weise ein ausgefallenes Design-Objekt ergibt.
Der Leuchter/Vase befindet sich im hervorragenden Zustand und ist vielfältigst einseztbar.
Er ist eine wunderschöne, zeitlose Dekoration, die sich überall einfügt.
Pekka Martti Piekäinen ( 1945 – 2004)
war ein finnischer Silberschmied und Uhrmacher, der von 1971 bis 1989 als Chefdesigner des in Turku ansässigen Unternehmens Aura Kultaseppä Oy arbeitete. Berühmt wurde er durch seine Silberschmuckuhren, die in Turku in Zusammenarbeit mit Schweizer Uhrmachern hergestellt wurden. Später gründete er das Unternehmen PlatinOro Oy, das in der gleichen Branche tätig ist. 1980 wurde er mit dem Staatspreis für Kunst und Handwerk ausgezeichnet.
Der Vater von Pekka Piekäinen war der Uhrmachermeister Martti Piekäinen (1911–1978), dessen Geschäft seit 1939 in Töölö, Helsinki, betrieben wurde. Der Sohn wurde von seinem Vater unterrichtet und machte 1965 seinen Abschluss an der Uhrmacherschule.
Zu Beginn seiner Karriere entwarf Piekäinen Schmuck für Kaunis Koru, Viikinniemiye und den Dänen Viggo Wollny. Im Jahr 1971 begann er als Chefdesigner für Aura‚s Kultaseppä Oy. Für das Unternehmen entwarf er eine breite Palette von Silberutensilien und Schmuck. International am bekanntesten waren die silbernen Uhrengehäuse, die er für die Schweizer Firmen Omega, Tissot und Lanco entwarf. Mitte der 1970er Jahre wurden jährlich rund 35 000 dieser Uhren weltweit verkauft. Piekäinen entwarf unter anderem Schmuck für Prinzessin Diana und soll der einzige nordische Designer gewesen sein, dessen Schmuck in Tiffany–Läden verkauft wurde. Für J. A. Tarkiainen Oy entwarf Pekka Piekäinen eine Silberkollektion namens JAT–Collection. Piekainens silberne Teebeutelpresse gewann einen von Ornamo ausgeschriebenen Designwettbewerb für Teeserviceobjekte.
Als Auras Kultaseppä Oy 1989 an Hopeakeskus (heute Kultakeskus) verkauft wurde, verließ Piekäinen das Unternehmen und gründete zusammen mit Annakaisa Laakso sein eigenes Unternehmen PlatinOro Oy in Piikkiö. Im Jahr 1996 zog das Unternehmen nach Turku um, wo es noch immer tätig ist.
Im Jahr 1975 wurden Piekainens Arbeiten im Finnischen Designzentrum in Helsinki ausgestellt. Die Ausstellung umfasste Schmuck und Uhren sowie Silberobjekte für den Haushalt. 1980 wurde Piekäinen mit dem Staatspreis für Kunst und Handwerk ausgezeichnet.[3] 2002 wurde er zum Goldschmied des Jahres gewählt.
Pekka Piekäinen starb im Jahr 2004.
(wikipedia.org)