Beschreibung
German Diamond Coffee Table
Designer: Knut Hesterberg
Ausf.: Ronald Schmitt
Designepoche: 1960-69
In der Designliteratur gut dokumentiert
Material: Aluminium, schwarzes Glas
Höhe: 42cm, Durchmesser: 110cm
Knut Hesterberg
Diamond Aluminium Table, Entwurf der 1960er Jahre, Modell mit Schwarzglas
sehr edles modulares Tischgestell mit 3 ovalen Ringen aus massivem Aluminium, geschliffen und poliert auf Glasschonern aufliegende 19mm starke „Panzer“ Glasplatte.
Glasplatte hergestellt 1960-69
Ausführung:
Ronald Schmitt, Eberbach, Deutschland
Designer:
Knut Hesterberg, Deutschland
Knut Hesterberg ist ein deutscher Bildhauer, der seine Karriere bei dem Graphic Arts and Design Studio in Zürich, Schweiz begann.
Hier bekam er Kontakt zu dem Architekten und Künstler Max Bill, der einen großen Einfluss auf die künftigen Arbeiten von Hesterberg hatte.
Hesterbergs Skulpturen wurden in ganz Europa ausgestellt. Viele seiner Großskulpturen sind dauerhaft in öffentlichen Gebäuden in ganz Deutschland ausgestellt ferner einige in Italien. In den späten 1960er Jahren hat er insbesondere für Ronald Schmitt, Eberbach und für Bacher, Renningen skulpturale Tischformen gestaltet, um so die Kunst in das Reich des Alltags der Menschen zu bringen.
„KNUT HESTERBERG: SKULPTUR + DESIGN“ Carlo Belloli, Verlag: W. Jaggi, Basel, Schweiz, 1983